Das Ostbüro der SPD : Von der Gründung bis zur Berlin-Krise.
1946 wurde auf Initiative Kurt Schumachers eine bis heute geheimnisumwitterte Organisation ins Leben gerufen, die für die Deutschlandpolitik der Sozialdemokratie bald eine zentrale Rolle spielen sollte: das Ostbüro der SPD. Zunächst zur Betreuung von Ostflüchtlingen gedacht, wurde das Ostbüro rasch...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
München :
De Gruyter,
1991.
|
Series: | Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte.
|
Subjects: | |
Online Access: | CONNECT CONNECT |
LEADER | 03237cam a2200505 a 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | in00006174294 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr cnu---unuuu | ||
008 | 140510s1991 gw o 000 0 ger d | ||
005 | 20220721161248.6 | ||
035 | |a 1WRLDSHRocn879549802 | ||
040 | |a EBLCP |b eng |e pn |c EBLCP |d OCLCO |d TEF |d OCLCO |d N$T |d OCLCQ |d OCLCF |d YDXCP |d IDEBK |d OCLCQ |d AU@ |d WYU |d OCL |d OCLCQ |d SFB |d OCLCQ |d OCLCO |d ERD |d N$T |d OCLCQ |d OCLCO | ||
019 | |a 907033834 |a 913085715 |a 1066598860 | ||
020 | |a 9783486703160 |q (electronic bk.) | ||
020 | |a 3486703161 |q (electronic bk.) | ||
035 | |a (OCoLC)879549802 |z (OCoLC)907033834 |z (OCoLC)913085715 |z (OCoLC)1066598860 | ||
037 | |a 808829 |b MIL | ||
050 | 4 | |a JN3971.A98S68 | |
082 | 0 | 4 | |a 320.443049 |2 23 |
084 | |a MG 15360 |2 rvk | ||
049 | |a TXMM | ||
100 | 1 | |a Buschfort, Wolfgang. | |
245 | 1 | 4 | |a Das Ostbüro der SPD : |b Von der Gründung bis zur Berlin-Krise. |
260 | |a München : |b De Gruyter, |c 1991. | ||
300 | |a 1 online resource (143 pages) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; |v v. 63 | |
588 | 0 | |a Print version record. | |
520 | |a 1946 wurde auf Initiative Kurt Schumachers eine bis heute geheimnisumwitterte Organisation ins Leben gerufen, die für die Deutschlandpolitik der Sozialdemokratie bald eine zentrale Rolle spielen sollte: das Ostbüro der SPD. Zunächst zur Betreuung von Ostflüchtlingen gedacht, wurde das Ostbüro rasch für all jene eine Kontakt- und Anlaufstelle, die sich der Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED widersetzten. Als Nachrichtenbörse für Informationen über die SED-Diktatur und die Stimmungslage in der SBZ/DDR und als Organ zur Verbreitung sozialdemokratischen Gedankenguts stand es gegen den Macht. | ||
505 | 0 | 0 | |t Front Matter -- |t Die Anfänge einer Untergrundorganisation (1946-1948) -- |t Der Aufbau eines Ostbüros in Berlin (1948) -- |t Neuanfang und Ausbau (1948-1952) -- |t Das Ostbüro und der 17. Juni 1953 -- |t Verlagerung und Behinderungen der Arbeit (1954-1958) -- |t Zusammenfassung -- |t Back Matter |
590 | |a EBSCO eBook Open Access (OA) Collection | ||
610 | 2 | 0 | |a Sozialdemokratische Partei Deutschlands. |b Ostbüro |x History. |
655 | 7 | |a History. |2 fast |0 (OCoLC)fst01411628 | |
730 | 0 | |a WORLDSHARE SUB RECORDS | |
776 | 0 | 8 | |i Print version: |a Buschfort, Wolfgang. |t Ostbüro der SPD : Von der Gründung bis zur Berlin-Krise. |d München : De Gruyter, ©1991 |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. | |
856 | 4 | 0 | |u https://ezproxy.mtsu.edu/login?url=https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=758501 |z CONNECT |3 eBooks on EBSCOhost |t 0 |
949 | |a ho0 | ||
994 | |a 92 |b TXM | ||
998 | |a wi |d z | ||
999 | f | f | |s 68cfed93-d2c7-40fa-b132-642aad04f9e5 |i 68cfed93-d2c7-40fa-b132-642aad04f9e5 |t 0 |
952 | f | f | |a Middle Tennessee State University |b Main |c James E. Walker Library |d Electronic Resources |t 1 |e JN3971.A98S68 |h Library of Congress classification |
856 | 4 | 0 | |3 eBooks on EBSCOhost |t 0 |u https://ezproxy.mtsu.edu/login?url=https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=758501 |z CONNECT |