Was ist zu tun? : Wirtschaftspolitische Agenda für die Legislaturperiode 2002 bis 2006.

Hauptbeschreibung Der Band enthält die Beiträge zu einer gemeinsam vom Europäischen Zentrum für Staatswissenschaften und Staatspraxis (EZ) der FU, HU und TU Berlin und vom RWI durchgeführten Konferenz zur wirtschaftspolitischen Agenda für die Legislaturperiode 2002 bis 2006. Die Veranstaltung schlie...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Heilemann, Ullrich.
Other Authors: Henke, Klaus-Dirk.
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin : Duncker & Humblot, 2011.
Series:Schriften des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung - Band 72.
Subjects:
Online Access:CONNECT
CONNECT
LEADER 05970cam a2200589Mi 4500
001 in00006174087
006 m o d
007 cr |n|||||||||
008 130223s2011 gw o 000 0 ger d
005 20220721161236.1
035 |a 1WRLDSHRocn828301128 
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d OCLCQ  |d YDXCP  |d DEBSZ  |d IDEBK  |d OCLCQ  |d SFB  |d OCLCO  |d OCLCF  |d N$T  |d OCLCO 
019 |a 905849104  |a 908248735 
020 |a 3428513975 
020 |a 9783428513970  |q (electronic bk.) 
035 |a (OCoLC)828301128  |z (OCoLC)905849104  |z (OCoLC)908248735 
037 |a 772798  |b MIL 
050 4 |a HD82  |a HD84.5 
082 0 4 |a 300 
049 |a TXMM 
100 1 |a Heilemann, Ullrich. 
245 1 0 |a Was ist zu tun? :  |b Wirtschaftspolitische Agenda für die Legislaturperiode 2002 bis 2006. 
260 |a Berlin :  |b Duncker & Humblot,  |c 2011. 
300 |a 1 online resource (208 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriften des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung - Band 72 
505 0 |a Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Ullrich Heilemann und Klaus-Dirk Henke: Wirtschaftspolitische Agenda für die laufende Legislaturperiode -- Einführung; Literatur; Ullrich Heilemann: Schlechte Aussichten -- Gesamtwirtschaftliche Perspektiven 2002-2006; 1. Einführung und Bestandsaufnahme; 2. Weltwirtschaftliche und europapolitische Rahmenbedingungen; 3. Demographie und Zuwanderung; 4. Erwerbsbeteiligung, Produktivität und Arbeitszeit; 5. Politisch/institutionelle Bedingungen; 6. Staatliche Ausgabentätigkeit; 7. Gesamtwirtschaftliche Entwicklung; 8. Staatshaushalt, Defizit, Schulden. 
505 8 |a 9. Wirtschaftspolitische Optionen10. Fazit: Schlechte Aussichten; Literatur; Rolf H. Hasse: Neue Soziale Marktwirtschaft?; 1. Zum Stand des ordnungspolitischen Gehalts der deutschen Wirtschaftspolitik; 2. Bestandsaufnahme der ordnungspolitischen Erosion; 3. Versuche der ordnungspolitischen Neu-Bestimmung; 3.1 Das Schröder-Blair-Papier; 3.2 Ordnungspolitische Ideen der CDU; 3.3 Ordnungspolitische Umbauversuche in Europa; 4. Notwendige Änderungen im deutschen Ordnungsrahmen; Literatur. 
505 8 |a Hans-Georg Petersen und Manfred Rose: Zu einer Fundamentalreform der deutschen Einkommensteuer: Die Einfachsteuer des "Heidelberger Steuerkreises"1. Dynamische Interpretation der Leistungsfähigkeit; 2. Integrierte Einkommens- und Gewinnbesteuerung; 3. Zins- und Sparbereinigung; 4. Individuelle Fairness und Familiengerechtigkeit; 5. Einfachheit für Administration und Bürger; 6. Auswirkungen auf Steueraufkommen und Einkommensverteilung; 7. Generationengerechtigkeit; 8. Begleitende Maßnahmen; 9. Systemdynamik und Wirtschaftswachstum; Anhang: Kernelemente der "Einfachsteuer"; Literatur. 
505 8 |a Paul J.J. Welfens: Wirtschaftspolitische Strategie zur Überwindung der Wachstumsschwäche in Deutschland1. Ausgangspunkte in Wirtschaft und Wirtschaftspolitik; 2. Wachstumsschwäche als Problem in Deutschland; 2.1 Veränderte nationale und internationale Bedingungen seit 1990; 2.2 Wachstumsschwäche in Deutschland und internationale Wachstumsvergleiche; 2.3 Rolle des IKT-Sektors für Wirtschaftswachstum; 3. Neukonzipierung der Wachstumspolitik; Anhang: Neue Wachstumstheorie -- ein hybrides neues Wachstumsmodell für eine offene Volkswirtschaft; Literatur. 
505 8 |a Gerhard D. Kleinhenz: Agenda für mehr Beschäftigung -- Von Aktionismus zu einem stimmigen und nachhaltigen Konzept für den Arbeitsmarkt und die Soziale SicherungEinführung: Ist der deutsche Weg der Sozialen Marktwirtschaft am Ende?; 1. Der lange Weg vom Aktionismus zu einer Arbeitsmarktreform aus einem Guss; 2. Thesen zur Diagnose der Beschäftigungsprobleme; 3. Agenda für den Abbau von Arbeitslosigkeit durch mehr Beschäftigung; 4. Konkrete Ansätze für eine Politik zur Sicherung eines höheren Wachstumspfades; Literatur. 
500 |a Wolfram F. Richter: Hochschulreform in Deutschland: ungenügend und mangelhaft. 
520 |a Hauptbeschreibung Der Band enthält die Beiträge zu einer gemeinsam vom Europäischen Zentrum für Staatswissenschaften und Staatspraxis (EZ) der FU, HU und TU Berlin und vom RWI durchgeführten Konferenz zur wirtschaftspolitischen Agenda für die Legislaturperiode 2002 bis 2006. Die Veranstaltung schließt an eine Tagung vor vier Jahren an und versucht, zu einer Reihe - nicht nur - wirtschaftspolitischer Problemfelder Stellung zu nehmen. Ziel der Beiträge sollte es sein, aufbauend auf einem fundierten Problemaufriss konkrete Handlungsanweisungen zu geben. Das Spektrum der behand. 
588 0 |a Print version record. 
590 |a EBSCO eBook Open Access (OA) Collection 
651 0 |a Germany  |x Economic policy  |v Congresses. 
651 0 |a Germany  |x Economic conditions  |y 1990-  |v Congresses. 
648 7 |a Since 1990  |2 fast 
655 7 |a Conference papers and proceedings.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01423772 
700 1 |a Henke, Klaus-Dirk. 
730 0 |a WORLDSHARE SUB RECORDS 
776 0 8 |i Print version:  |a Heilemann, Ullrich.  |t Was ist zu tun? : Wirtschaftspolitische Agenda für die Legislaturperiode 2002 bis 2006.  |d Berlin : Duncker & Humblot, ©2011  |z 9783428113972 
830 0 |a Schriften des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung - Band 72. 
856 4 0 |u https://ezproxy.mtsu.edu/login?url=https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=554257  |z CONNECT  |3 eBooks on EBSCOhost  |t 0 
949 |a ho0 
994 |a 92  |b TXM 
998 |a wi  |d z 
999 f f |s 93b803f9-7428-43a8-81db-512b708943bd  |i 93b803f9-7428-43a8-81db-512b708943bd  |t 0 
952 f f |a Middle Tennessee State University  |b Main  |c James E. Walker Library  |d Electronic Resources  |t 0  |e HD82HD84.5   |h Library of Congress classification 
856 4 0 |3 eBooks on EBSCOhost  |t 0  |u https://ezproxy.mtsu.edu/login?url=https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=554257  |z CONNECT